gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training für den Vokstriathlon - realistisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2010, 19:21   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Schwimmen und Radeln sind sicher gut, da ohne Belastung möglich. Beim Laufen wäre ich vorsichtig, insbesondere, wenn Dein Körper bisher ne kontinuierliche Trainingsbelastung nicht kennt. Das endet schnell in ner Verletzung. 1 Ruhetag / Woche find ich bei Deiner Vorerfahrung auch "mutig". Fang doch mal mit 2 Ruhettagen an und wenn Du nach 2 Wochen meinst, das wäre gut machbar, hängste noch einen Trainingstag dran. Kannst und solltest aber vielleicht ab der 4. Woche nach dem Radeln 1 mal / Woche noch ne Strecke laufen, wenn das dann geht. Kann auch kurz sein, aber Du solltest Dich dran gewöhnen, nach dem Radeln noch zu laufen. Wenn Du das die ersten Male machst, weißt Du warum. Du meinst, Du brauchst ne Gebrauchsanleitung für die Beine.
Schließlich würde ich Schwimmen immer schön mit Radeln oder Laufen abwechseln. Dann können sich die Arme bzw. Beine jeweils am Folgetag erholen. Und nicht übertreiben. Bau langsam auf und setzte auf Kontinuität. Zum Wachsen brauchen die Muskeln auch Erholung und am Anfang hast Du eh einen relativ hohen Trainingseffekt, aber auch ne hohe Verletzungsanfälligkeit.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten