gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2010, 09:17   #6985
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

gestern habe ich gelesen,dass Steilküste sich Gedanken macht,wie lange man tapert und wie das ausschauen soll.
Das finde ich ein sehr gutes Thema und wollte es jetzt mal aufgreifen.

Jetzt am Wochenende sollten die letzten langen Einheiten gemacht werden.'S Maultäschle hat schon Witze gemacht,aber sie muß nochmal ran.
Letztes Jahr habe ich das Wochenende für eine Koppeleinheit und 120 km Radfahren genutzt.
Montag fühlte ich mich gut,also bin ich 28km im gewünschten Wettkampftempo gelaufen.
Danach habe ich das Training runter gefahren.

Heifu hat mir damals geraten bei den letzten entspannten Trainingseinheiten immer mal richtig anzuziehen.
Das wäre gut für die Wettkampfhärte.

Die letzte Woche vorm Wettkampf war ganz einfach.
Montag einbisschen schwimmen,Dienstag 90min entspanntes Laufen mit knackigen Phasen,Mittwoch die letzte 90min Radausfahrt,Donnerstag Nightrun,Freitag Pasta-Party,Samstag Radabgabe und nochmal 1500m entspanntes Schwimmen,Sonntag mit anderen Menschen Sport machen.

Mein Trainingsplan sah eigentlich für die vorletzte Trainingswoche 14 Stunden vor,aber Hazel meinte,dass das zu viel wäre und reduzierte alles ein bisschen,damit ich ausgeruht in den Wettkampf gehe.
Nach dem 28km-Lauf haben ich das Training runtergefahren.
Das hat super funktioniert.

Es wäre jetzt ganz spannend,wie ihr die letzten zwei Wochen vor der LD trainiert.


der Coach
Dein Plan ist nicht schlecht, aber sogar ich würde weniger laufen
Ein freier Kopf ist auch viel wert, erholen, aber nicht einschlafen . Trainingshäufigkeit behalte ich bei, Umfang wird immer mehr reduziert, dafür möglichst im Wettkampftempo trainnieren. Essen ohne Experiemente, bestenfalls Mittwoch vor Wettkampf KH-Speicher entleeren, aber ohne anschließende Fressorgien o.ä.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline