gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 22:35   #9202
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Bei mir war das Fußgelenk völlig steif nach dem Bruch und den fast 10 Wochen Ruhigstellung.
Das erste Mal Schwimmen war echt komisch. Aber alleine das Kraul-Beine-Schwimmen das hat meinen Fuß ordentlich gedehnt. Danach war mein Fuß gleich viel beweglicher - und das nach gerademal 500 m Schwimmen. Das war ein interessantes Erlebnis - aber ich brauche es nicht nochmal
Ich überlege im Moment auch, in jedem Schwimmtraining so 200m mit Paddles zu integrieren. Einfach um das Fußgelenk schön beweglich zu halten. Manch einer mag es für weit hergeholt halten, aber ich bilde mir ein, dass meine Fußgelenke durch die verstärkte Radelei der letzten Wochen an Beweglichkeit eingebüßt haben, was eventuell teilverantwortlich für meine derzeitigen Sprunggelenkproblemchen sein könnte. Auf alle Fälle hab ich heute mal meinen Sattel noch ein Stückchen nach oben versetzt und die Schuhplatten ganz nach hinten gerückt, so dass der Fuß weiter vorkommt und damit am oberen Punkt der Umdrehung nicht mehr so stark geknickt wird. War dann 60km radeln und es fühlte sich subjektiv sehr gut an. Mal schauen, vielleicht hat's ja was gebracht. Und Paddleschwimmen baue ich jetzt einfach auch wieder ins Training ein. Es ist halt leider so, dass ich stark zu irgendwelchen Dysbalancen neige. Und dann melden sich immer recht zügig irgendwelche Sehnen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten