gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrung mit Rennradschuhe/Trischuhe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2010, 16:19   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
allgemein wird die Aerodynamik von Schuhen extrem unterbewertet. Ihr sucht alle nach den besten Laufrädern und schnellsten Lenkerlösungen ect. aber das die Schuhe auch ne Aerodynamic haben, wird vergessen. Grobe MTB Schuhe mit dicken Stollen sind erst mal schwer (und noch dazu bewegte Masse) und dann noch weniger aero als normale RR Schuhe die auch schon nicht besonders aero sind.
Grobe MTB Schuhe? Hast du dir die Schuhe oben angeschaut?
Schwerer, ja aber Aero? Ist meiner Meinung die gleiche Geschichte wie mit einzlnen Details bei dem Rad auch: im Bereich von nicht messbar.

Welche Schuhe wären den aerodynamischer? Tria sicher nicht, denn die großen Schlaufen mit Klett sind einer Stollensohle nicht unähnlich.

Bleiben noch biomechanische Dinge wie Abstand zur Pedalachse, wo die RR Schuhe vorne sind. Dafür punktet der MTB Schuh je nach Pedalsystem wieder mit (gewolltem) axialem Spiel um die Hochachse, wobei Sybenwurz ja die Speeplay und für RR-Systeme genannt hat. ich kenne das Timesystem nur vom MTB Pedal und in abgewandelter Form vom Look MTB Pedal, welches ich nutze.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten