Hallo,
ich habe bei Ebay dieses Notebook erworben:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...0%3D%26fvi%3D1
Leider stellte sich jedoch heraus, daß das Problem mit dem "nicht ganz zufriedenstellendem Bild" keineswegs an einem Treiberfehler liegt wie der Verkäufer schreibt, sondern daß das Display defekt ist. In der angegebenen Auflösung von 1400 x 1050 ist auf dem Display kein einziger Buchstabe mehr zu erkennen.
Lediglich in einer Auflösung von 800 x 600 (wie vermutlich auch in den Fotos dargestellt ) kann man die Schrift lesen, aber auch da ist sie unscharf. Halt "nicht zufriedenstellend".
Aber ein Artikel der mit einer Auflösung von 1400 x 1050 angeboten wird, sollte diese auch liefern, oder ?
An einem externen Monitor ist das Bild 1 A, also kann man einen Fehler am Treiber ausschliessen.
Ich habe den Verkäufer mit dieser Tatsache konfrontiert und er schrieb, ihm wurde gesagt, daß sei ein Treiberfehler und kein defekt, deswegen hätte er das Notebook auch so angeboten.
Und da er eine Rücknahme in der Artikelbeschreibung ausschliesst sei das nun mein Pech. Er will das Notebook noch an den zweiten Mitbieter anbieten, aber wenn der das Notebook nicht nähme hätte ich eben Pech gehabt.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß er sich da irrt, oder ?
Über ebay selber kann ich leider noch nicht tätig werden, da die erst 10 Tage nach dem Ende einer Auktion Beschwerden entgegen nehmen.
Da der Verkäufer sehr häufig defekt Ware verkauft und diese dann auch immer als defekt deutlich markiert habe ich die Artikelbeschreibung natürlich im Vorfeld 10 x gelesen, ob da das Wörtchen defekt, oder evtl. defekt steht, aber ich fand nur "das Bild ist völlig ok". Daher bin ich auch davon ausgegangen daß dem dann auch so ist.
Kann mir jemand sagen welche Rechte und PFlichten ich hier habe ?
Ich habe dem Verkäufer schon angeboten, daß Nobo zu meinen Lasten zurückzusenden, aber darauf ist er nicht eingegangen.