gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad-Schnitt MD/LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 07:24   #31
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.280
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Hier meldet sich N. live aus dem Fred....": ....Momentan geht die Old- School-Fraktion leicht in Führung. Wird sich das Blatt noch wenden? Werden die Technos mit ihrem wissenschaftlichen Ansatz das Ruder noch herumreissen können? Wird es ihnen gelingen aus der Formel MD-8% einen allgemein anerkannte Regel zu etablieren?....Bleiben Sie dran....zumindest bis zum Anstoß Südafrika vs. Mexico.

Gespannt
N.
Noch ein Oldschooler: Schmeiß das Mistvieh die Tonne!!!!!

Ernsthaft: Ich selbst mache das alles ohne, habe aber auch den Vorteil, auf 10 LDs zurückblicken zu können, was die Sache vermutlich erheblich erleichtert.

Ich verstehe aber nicht ganz die absolute Notwendigkeit die Werte vom Kraichgau zu haben.
Es wäre sicherlich hilfreich diese Daten zusätzlich gehabt zu haben, aber sich als alleinigen Datensatz darauf verlassen? Halte ich für riskant. Aus meinen Pulsmesserzeiten erinnere ich micht gut, wie unterschiedlich Pulswerte an verschiedenen Tagen sein können.

Versuche lieber die Erkenntnisse aus den langen Koppeltrainings und Radtrainings zu verwenden, um einen Wert festzulegen. Du wirst auch nicht drum herum kommen, nach und während dieser Einheiten in dich zu hören und zu fragen: Wie gehts es mir? War dieses Tempo realistisch, usw.

Man darf im Training auch gerne mal bewusst leicht überpacen, um dadurch interessante Infos aus seinem Körper bekommen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten