gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 00:56   #2935
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
nene, das ist sowas von out, hat mir erst mein Sohn erklärt, entweder die Kiste läuft, oder eben nicht.
Naja, so wirklich was prickelndes hab ich da drin nu auch nedd gefunden...

Muss aber echt mal wieder ws schreiben hier;- noch drei Beiträge hochholen, dann land ich auf der zweiten Seite...
Eigentlich wollt ich mal wieder n Quiz machen, aber ehrlich gesagt, iss grad die Luft so richtig raus.
Fühl mich zwar klasse, nachdem ich seit ner Woche nimmer gelaufen bin, aber irgendwie reissts mich derzeit nedd so, die Kamera aus der Packtasche zu klauben, wenn ich mitm Rad oder sonstwie unterwegs bin.
Dienstag ging auch ohne Schwimmen rum, obwohl das gut gepasst hätte, gestern war ich zwar mitm Auto unterwegs und hätte abends noch nen Abstecher annen See machen können, habs aber auf ganzer Linie verpeilt.
Dafür bin ich dann kurzentschlossen am späten Abend nochmal in die Werkstatt und hab der Postmarie ne andere Forke verpasst.
War von nem Kundenrad übrig;- da iss bei der Inspektion beim Nachziehen der Schrauben mitm Drehzahlmesserschlüssel der komplette Cantisockel abgebrochen.
Offensichtlich war die Schraube zu kurz, wodurch das Ding immer auf Biegung beansprucht wurde.
Peinlich für nen grossen all-american-player mit lebenslanger Garantie, aber mir nur recht.
Das Ding hätte nämlich durchgehende Bohrungen fürn Lowrider, und ich noch Titan-Cantisockel mit 6er Gewinde, die problemlos passten, nachdem ich die Fragmente abgefeilt undn Gewinde geschnitten hatte.
Anschliessend natürlich der spannende Gang zur Waage: 13,2kg mit gefülltem Satteltäschchen, zwo Flaschenhaltern, Luftpumpe und Schnellspanner für Anhängerbetrieb sind ok fürn Stahlreiserad mit kompletter Geleuchtung, Gepäckträger und Schutzblechen sowie ohne Leichtbau.
Aus Neugier heute nochmal inne Firma nachgemessen: 13,15kg;- hätte nie gedacht, dass ich das Ding aufm Hinweg so auswringe...


Leider hatte ich aber auch ne etwas depperte Hose heute an und hab mir ein wenig den Wolf gefahr´n.
Morgen wollte ich nämlich an und für sich mitm Rad nach Ingolstadt und Sonntag wieder zurück.
Ma gucken. Wär natürlich cookie wenns klappte, aber grad bei den derzeitigen Temps taugen mir diese Plastikklamotten echt nedd und ich glaub, des Hosenbodens wegen sollte ich besser mal sowas anziehn.
Wie auch immer;- sicher nehm ich unterwegs mal wieder die Kamera zur Hand.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten