Zitat:
Zitat von marlaskate
VW Touran. Wenn man nicht zuuu riesig ist (Sattelhöhe), passen 2 Räder nebeneinander aufrecht komplett mit eingebauten Rädern in das Auto, ggf. eines vorwärts eines "rückwärts". Dann noch ein Sitz umgelegt und man hat jede Menge Platz. Fixiert werden Sie mit einem alten Fahrradschlauch am Haltegriff und an dem umgelegten Sitz, bzw. ggf. aneinander. Dann hat man Beifahrersitz und einen Hecksitz frei und noch neben den Rädern gut Platz für Kisten, Kästen und Taschen.
Und im Stich gelassen hat uns das Auto noch nicht (2,5 Jahre, 120000 km). Im Gegensatz zum Peugeot 608, der neu innerhalb eines Jahres 3x den Turbodiesel kaputt hatte..... Nur die Schiebetüren waren echt praktisch.
Schöne Grüße
Almut
|
Jooo.
Touran. Immer wieder. Ich fahre meinen jetzt 4 1/2 Jahre ohne Probleme und das Schöne ist dass man das Rad super sauber aufrecht im Innenraum transportieren kann (Mittelsitz raus). Dann bleibt immer noch Platz für 4 Personen plus das ganze Tria-Gerödel und ggf. kleines Gepäck.
Recht sparsam im Verbrauch.
Nächstes Jahr ist ein neuer Wagen (Firma) fällig. Ich denke ich nehme wieder einen Touren, obwohl mir ein Passat "zusteht".
Auch ohne Rad ist der T. wirklich ein Raumwunder. Bedenkt man, dass das Ganze auf Golf-Basis beruht. Mein alter Golf hatte hinten kaum genug Platz für (damals noch) kleine Kinderbeine und Füße - beim Touran kein Thema.
Gruß
WillieThePooh