gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2010, 10:45   #9065
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Mit der 1000m Zeit bist du hier schon mal richtig.@all: macht ihr eigentlich regelmäßig - also das ganze Jahr hindurch - Krafttraining? Und wenn ja, sind da schwimmspezifische Sachen bei?
Ich mache (mehr oder weniger regelmäßig 1-2x in der Woche, winters auch 3x) ein Stabi-Programm, daß auf dem Power-Pilates (war mal als Beitrag im Forum) basiert, mit ein paar Erweiterungen. Dabei hauptsächlich Rumpfmuskulatur. Dazu kommen Klimmzüge (zu selten) und Dips (auch zu selten) und ein paar Übungen mit Lang- und Kurzhalteln (Kniebeugen, Kreuzheben, reverse Butterfly, Seitheben) und an Zugseilen die ich zuhause hab'.

Seit ein paar Wochen dürfen wir Trias aus dem Schwimmverein den Kraftraum mitbenutzen, da hab' ich einen ordentlichen Zugturm (u.a. Lat-Zug) und ein Schwimmerbrett (schräg stehendes, rollengelagertes Brett, auf dem man sein Körpergewicht mit den Armen in einer Art Armzug bewegen muß). Nutze ich einmal die Woche, zu mehr kann ich mich bei schönem Wetter nicht aufraffen.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten