gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 16:54   #603
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Frage an die Spezialisten unter euch. Kann man einen Ermüdungsbruch auch durchs Rad fahren bekommen. Oder nur wenn größere Kräfte auf die Knochen wirken, sprich beim Laufen?
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich habe den 2. Ermüdungsbruch im Fuß (2007 rechts, nun links).
Bei mir ist es beim Laufen entstanden, da ich erst seit einigen Wochen richtig viel radle.

Der Radiologe hat aber auch erwähnt es kann durch schlechtes Schuhwerk kommen. Ich hatte damals einen Schuh mit einer doofen Naht genau auf der 3. Metatarsale. Zuerst hats mich nicht weiter gestört, doch dann immer mehr. Nun meinte er das kann schon mit eine Rolle gespielt haben.
Der Schuh ist nun jedenfalls ausm Rennen, naja ich auch - hoffe aber nicht mehr lange.

Allerdings muss ich heute schon wieder Schwimmtraining canceln weil meine doofe Zahnwurzelentzündung trotz langwieriger Behandlung wieder aufgeflammt ist.
Heißt nächste Woche Wurzelspitzenresektion. So ein Mist!!!

Liebe Grüße
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten