gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 08:59   #6637
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
hallo wenzel,
also ich bin sehr zufrieden mit meinem ein bisschen auf triathlon getrimmten rennrad. ich hab eine gerade sattelstütze montiert, um einen steileren sitzwinkel zu bekommen, einen sehr kurzen vorbau und einen lenkeraufsatz von syntace, der mehrere griffmöglichkeiten bietet. ich würde dir davon abraten, einen "echten" triathlonlenker auf ein crossbike zu schrauben, auch wenn das technisch möglich ist. du mußt ja auch bedenken, dass du andere schalthebel ect. brauchst und das ist schon viel aufwand für etwas, das eigentlich nicht wirklich "paßt". ein steifer rahmen ist wichtig, damit die energie in "vortrieb" umgewandelt wird und nicht im rahmen (v.a. tretlager) "verpufft", das selbe gilt für die laufräder, wobei du mir eher wie ein "leichtgewicht" ausschaust-da haben eher die 85kg+ fahrer probleme.
eine richtige "zeitfahrmaschine" ist zwar sicher sehr geil, aber einen schnelleren, besseren radfahrer macht sie sicher nicht aus dir. und meines erachtens reicht ein modifiziertes rennrad locker für sprint- und kurzdistanzen.
für ca. 2000 euro bekommst du allerdings sowas in der art wie ein cannondale slice mit shimano 105-er ausstattung, also wenn du deines gut verkaufen kannst vielleicht eine option. der preisverfall ist halt bei solchen sachen ziemlich krass-weiß ich selber aus leidvoller erfahrung.
ich selber steh total auf mein rennrad, weil ich fahr doch viel bergauf-bergab und zum trainieren ist es einfach das "universellere" bike.
btw.: ich hatte bei meiner ersten sprintdistanz vorletzte woche die 97. radzeit (von 400 teilnehmern männl. UND weiblich)...also man kann mit so einer kiste schon recht flott fahren

lg
barbara
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wechselzone2.jpg (221,5 KB, 56x aufgerufen)
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten