gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining zwischen den zwei Jahreshöhepunkten: Ja? Nein? Was?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 08:50   #1
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
Krafttraining zwischen den zwei Jahreshöhepunkten: Ja? Nein? Was?

Hallo Freunde! Eine Frage vom Theoretiker an die erfahrenen Praktiker unter Euch :-)
Nach der MD von vorgestern, stellt sich mir die Frage, ob ich jetzt bis September (Challenge Walchsee, zweiter peak dieses Jahr) noch einmal ein gescheidtes Krafttraining refresh machen soll oder nicht, v.a. bezüglich der Beine. Oberkörper werd ich heute wieder gemütlich anfangen, weil mich das beim Schwimmen nicht sonderlich stört (regenerativ etc.)... Rumpf sowieso, ebenso wie Rotatorenmanschette sowieso...
Bei den Beinen bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, da ich in den letzten 3 Wochen Krafttrainingsabstinenz in der "Taperphase" beim Laufen ein viel besseres Gefühl hatte...
Hiermit die Frage an Euch Erfahrene da draußen! Wie würdet ihr es jetzt diesbezüglich handhaben? Bin für jeglichen fundierten Tipp sehr dankbar!
Schönen Tag an alle!

edith meint noch, dass ich die MD sehr gut weggesteckt habe! war heute bereits 11,5 km Grundlage laufen in 55 min... gutes Gefühl, kaum ein Zwicken...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten