gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Versteckter Elektromotor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2010, 10:18   #69
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserm Gruber steuern die alle nen bestimmten Prozentsatz der Antriebsleistung des Fahrers dazu;- das bedingt aber, dass die Motoren mehr Rumms bringen als der Pilot.
Verstehe ich nicht. Wenn 400 Watt durch den Fahrer getreten werden, durch das System soll der Output auf 450 Watt gesteigert werden. Dann bedeutet dies nach deiner Einschätzung dass der Motor min. 450 Watt Leistung bringen muss ? Oder habe ich das falsch verstanden.

Der Motor muss erst mal auf die aktuelle Drehzahl der Kurbel gebracht werden. Hier verbraucht dieser sicherlich nicht 400 Watt. Ich gehe mal von max. 10 Watt aus und das ist schon hoch gerechnet. Plus 50 Watt an Tretunterstützung + 10 Watt an Verlustleistung, wären das vielleicht 70 Watt die der Akku aufbringen müsste.

Etwas Elektronik dazu und das Ding läuft. Ich sehe das in der heutigen Zeit kein Problem so etwas zu realisieren und bei vernünftigem Budget rennfähig einzusetzen.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten