gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2010, 01:11   #6539
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also ich habe in den ersten 3 Jahren immer nur einen Laufwettkampf pro Jahr gemacht und da waren die Sprünge quasi vorprogrammiert. Ich habe angefangen mit 50 (1982), dann 45 (1983) und dann 40 (oder so in etwa). Also ich würde sagen, man muß schon ziemlich talentfrei sein, um als junger Mensch nicht automatisch schneller zu werden. Allerdings bist du ja schon über 20 und da ist es vielleicht schon nicht mehr so einfach. Ich weiß ja nicht, was du machst, aber 2 Tempoeinheiten sind für einen Läufer auf deinem Niveau schon ambitioniert. Ich bin am Anfang auch nicht vorwärts gekommen, habe aber schön mit anderen trainiert und brav geguckt wie es die Schnellen machen und dann hat es irgendwann geklappt. Läufst du auch mal mit anderen?
Ja, das mit der Talentfreiheit mein ich. Da hab ich wohl wirklich nix von abbekommen. Ich hab angefangen vor knapp 3 Jahren mit 55min und bin einfach 1,5 jahre auf der gleichen Zeit stehen geblieben. Dann gings auf 49min und wieder nen halbes jahr auf 47min, und heute dann die scheiß 51min, Ich weiß ja, die Verbesserungen kommen schubweise, aber wird mal wieder Zeit. Ich bin 21. Eigentlich noch kein Alter. Ok, ich hab nix gemacht bis ich 18 war. Aber manche beginnen noch viel später.
Ich lauf andauernd mit anderen, min. 1 mal in der Woche, trainiere auch im verein.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten