gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2010, 16:49   #1391
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ne, ich messe da ganz und gar nicht mit zweierlei Mass. Ich weiss auch gar nicht wie Kona da jetzt reigerutscht ist. Bei der reinen Rennorga spielt Kona eh auf dem gleichen Level wie FFM und Roth.

Und wo sind wir denn unfair mit Lanza umgegangen? Eigentlich finden wir das Rennen doch alle klasse! Die geaeusserte Kritik war durchweg berechtigt und vor allem auch von so gut wie allen als nur geringer Makel formuliert worden.

Wem hilft es denn, wenn man die Maengel verschweigt oder gar zu positiven Merkmalen umdeutet? Mich wuerden die Probleme wie die falschen Markierungen oder die recht chaotische und auch teils mangelhafte Verpflegung auf der Laufstrecke nie von einem Start dort abhalten, aber es ist doch fuer Leute die mal dort starten wollen wichtig, dass sowas kommuniziert wird, damit sie sich darauf einstellen koennen.

Einige Dinge sind ja auch besser geworden, die Laufstrecke fand ich zum Beispiel deutlich verbessert. Wenn aber immer nur alle sagen "ist super hier", dann wird das Rennen stagnieren. Die Organisatoren sind doch sehr wohl an Feedback interessiert. Natuerlich wird ein Lanza Rennen nie so gut durchgeplant sein wie das in Frankfurt, dafuer lassen auf Lanza zu viele von Kenneth's Mitstreitern mal fuenfe gerade sein. Aber ich denke auch Spanier sind prinzipiell in der Lage km Schilder an die richtige Stelle zu setzen....

@Drullse: T1 war am Strand. Die Raeder standen oben. T2 war komplett oben. Da es eben inzwischen 1500 Starter sind, geht es wohl nicht mehr anders. Hat aber auch sehr gut geklappt.
Ich will und kann jetzt nicht alles wiederholen oder zitieren. Euer Tenor war, berichtige mich bitte wenn ich falsch liege, dass dieses Rennen eines 400€ Wettkampfes unwürdig war.

Wir haben immer dagegengehalten, dass es allen doch vorher klar war, auf was sie sich einlassen und das gewisse organisatorische Mängel (die wollen wir hier ja nicht wegdiskutieren) durch die bombastische Strecke, den hohen sportlichen Wert und die Herzlichkeit wieder wettgemacht wird.

Wie gesagt, alle wussten worauf sie sich einlassen und das Lanzarote organisatorisch auf einem anderen Level ist als Frankfurt. Aber nach dem Rennen wurde dann über
  • kein Gel auf der Radstrecke,
  • schlechtes Wasser,
  • fehlende oder falsche Kilometermarkierungen,
  • miese Eiswürfel,
  • nur an einem Stand Gels auf der Laufstrecke,
  • und, und, und
gemeckert.
Sicher spielt es eine gewichtige Rolle, ob man die selbstgesteckten Ziele erfüllen konnte oder nicht.
Bei Rennen die man mag oder die sportlich einen anderen Eindruck hinterlassen haben werden solche organisatorischen Unzulänglichkeiten so hingenommen oder gar als Kult hingestellt.

Das finde ich unfair.

Lassen wir es dabei bewenden...
  Mit Zitat antworten