gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2010, 11:57   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.598
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen

Grüße.

[edit]
Ist der schwarze auch en Inchuan?
Egal, was drauf steht, es sind immer die Inchuan (oder Lucca)-Rahmen

Zitat:
Ich kann folgendes nicht sehen: Wo sind die Zuganschläge? Am Unterrohr versteckt?
Nein, die Züge laufen crossertypisch aufm Oberrohr.


Zitat:
Sind in den Sitzstreben Gewinde für eine robuste Gepäckträgermontage vorhanden?
Nein. In höhe der "rennbremsenmontage" iss ne Querstrebe mit ner Bohrung drin.
Wie gesagt: guck dir die Blaue Banane an, da iss alles dran wie du es suchst.
Hinterm Tretlager ists genauso: Querstrebe, Bohrung.
Dicke Schrauben durch, hält dreimal solange wie n egal wie gemachtes 5er gewinde.

Zitat:
Sind Gewinde für Flachenhalter am Rahmen vorhanden?
Natürlich. An Unter- und sitzrohr.

Zitat:
woher weiß ich welche Rahmengröße ich nehme?
Es gibt ne Grössentabelle irgendwo, ich hab aber grad keine Zeit, die rauszusuchen.

Zitat:
Kann man die dann bestellen? Das Angebot auf der Seite selbst ist ja sehr begrenzt (farb/größen Kombinationen) - würde schwarz/matt dann haben wollen, erscheint mir am robustesten.
naja, jeder kanns nedd bestellen;- das issn Grosshandel.

Zitat:
Syben .. du hast so nen Ding bestimmt schonmal in der Hand gehabt oder bei dir stehen ;-) 350 rahmen + 0815 karbongabel komm ich ja bei 500 weg. Was nicht wenig ist, aber wenn die quali stimmt und es 100% das ist was ich suche würd ich es machen.
Ich nehm die Rahmen nackt als Hausmarke und lasse dann nach Kundenwunsch lackieren.
Die Dinger kommen im Centurion-Karton und werden zusammen mit denen bei Merida hergestellt.
Dementsprechend ist die Qualität und nicht mit windschiefen Billigmarken "Made in China" zu vergleichen.
Prinzipiell kann man natürlich auch da Glück haben, ehe ich bei Inchuan gelandet bin, hab ich aber so manchen Kunden vertrösten dürfen und Rahmen zurückgeschickt.
Mag sein, dass viele nix merken, wenn die Bremsen schief hängen oder die Ausfallenden nicht parallel sind und die Konsequenzen als gottgegeben hinnehmen, das muss aber jeder für sich entscheiden.
Ich kalkulier die Geschichten jedenfalls so, dass ich mir fünfmal hin- und herschicken nicht leisten kann.
Zitat:
[edit3]
Anmerkung zur Gabel: von der Form wollte ich sowas hier haben. Natürlich zzgl. mit den Sockeln für die Bremsen
Mit solchen Ansprüchen an Kleinigkeiten kannste natürlich sehr viel Zeit mit Suchen verbringen...

Zitat:
In dem Zusammenhang, bei machen Gabeln steht, man darf sie nur mit Expander montieren. Worum handelt es sich da? Achja .. und die Auflagefläche der Gabel sollte zum Rahmen passen - oder muss man sonst noch was beachten?
Expander iss für Carbonschaft.
Schaftlänge und -durchmesser sind wichtig, sowie der Anschlussdurchmesser an den Rahmen bei integriertem Steuersatz.

Prizipiell wirste um Integriert wohl nicht drumrumkommen, für alles andere ist die Auswahl dürftig bis sehr dürftig oder tendenziell eher gar nicht gegeben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten