gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2010, 06:32   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ja.


nee, du, schau dir 24mm-Felgen mal in Natura an!



Schau dir oben den Link an, den ich gepostet hab.
der Vorgänger vom AC200 hiess AC100 und hatte als einzigen Unterschied nen normalen Ahead-STS.
Wie schonmal geschrieben erfüllt der all deine Kriterien;- es gibt ne identische Gabel wahlweise als Carbon- oder Aluvariante dazu, ich weiss nur nicht, obs das Ding noch gibt oder nur noch den AC200.
Wie das fertig aussieht, kannste dir bei der Blauen Banane angucken, das iss genaus, was du eigentlich suchst, nur hab ich Batteriebeleuchtung bzw. keine Beleuchtung dran.
Und geht, wie ebenfalls schon geschrieben, von der geo her mit geradem oder mit Rennlenker.
Ja habe ich gestern - viel zu klobig!

Den AC200 hab ich mir angeschaut und ein Bookmark gesetzt im Browser ;-)
Habe gestern mal geschaut am jetzigen Drahtesel. Denke Sattel und (gerader) Lenker sollten etwa auf der selben Höhe sein. Zumindest ist es jetzt so und das taugt um sich mal halb runter zu beugen oder aber auch ganz entspannt und aufrecht zu fahren.

Grüße.

[edit]
Ist der schwarze auch en Inchuan? Die Fotos sind sehr "mau". Ich kann folgendes nicht sehen: Wo sind die Zuganschläge? Am Unterrohr versteckt? Sind in den Sitzstreben Gewinde für eine robuste Gepäckträgermontage vorhanden? Wenn ja, sind die vernünftig verarbeitet (wie? gelötet(kalt)? gepresst?). Ist an dem Steg hinterm Tretlager das Loch was es ermöglicht ein Schutzblech zu fixieren? Sind Gewinde für Flachenhalter am Rahmen vorhanden? Und - woher weiß ich welche Rahmengröße ich nehme? Kann man die dann bestellen? Das Angebot auf der Seite selbst ist ja sehr begrenzt (farb/größen Kombinationen) - würde schwarz/matt dann haben wollen, erscheint mir am robustesten.
Syben .. du hast so nen Ding bestimmt schonmal in der Hand gehabt oder bei dir stehen ;-) 350 rahmen + 0815 karbongabel komm ich ja bei 500 weg. Was nicht wenig ist, aber wenn die quali stimmt und es 100% das ist was ich suche würd ich es machen.

Grüße.

[edit2]
Alternative? --> CNC Cyclocross Rahmen Alu/Carbon 56cm silber Wäre halt gut 100 Euro billiger. Ich kann aber nicht abschätzen ob man dafür dann auch nciht wesentlich weniger bekommt.

Gruß.

[edit3]
Anmerkung zur Gabel: von der Form wollte ich sowas hier haben. Natürlich zzgl. mit den Sockeln für die Bremsen (da Rennradbremsen ja nicht in Frage kommen !? s.o.). In dem Zusammenhang, bei machen Gabeln steht, man darf sie nur mit Expander montieren. Worum handelt es sich da? Achja .. und die Auflagefläche der Gabel sollte zum Rahmen passen - oder muss man sonst noch was beachten?

Nu mal Arbeiten ;-)

Grüße.

[edit4]
Habe (so glaube ich) Geodaten gefunden und würde zum 56er tendieren. Der 59er wird mir zum gemütlichen fahren zu lang sein (der ist ja genauso lang wies Rennrad!) und der 53 wird zu kurz sein (?).
Und wenn ich richtig lese/gucke scheitert es an den Gewinden fürn Gepäckträgeran den Sitzstreben.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (02.06.2010 um 07:57 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten