gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 09:51   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was für'n Rahmen nimmste denn, dass du Rennradbremsen montieren willst

Früher gab es die mal mit langem Schenkel, heute sehe ich die nicht mehr angeboten. Von der Breite wird's wohl nur mit Luft-raus-lassen durch passen.

Der DH3N80 reicht völlig aus.

Neben dem Rahmen habe ich übrigens auch noch einen Laufradsatz (für Felgenbremsen ) mit dem oder dem DH3N72 Dynamo dran. Die Sari T-19 R müssten das sein .

Rose speicht dir das Zeug nach Wunsch ein. Material nach Katalogpreis + 15 € (?) für Montage. Gibt auch komplette Angebote (alles Trekking-Felgen mit den Nabendynamos):

http://www.roseversand.de/laufraeder...l=3&detail2=19
Das wusste ich nicht.Dachte es gibt nur die vorgefertigten Angebote. Und da sind an den Nabendynamos immer gleich die dicken ATB Felgen.
Andi empfiehl ja eher bei einer 19mm Felge zu bleiben. Damit wäre der LR-Satz raus. Wäre aber sonst schon eine interessante Felge - nur dass ich sie für 10-fach haben mag.
Ggf ist aber die 24mm breite Felge der felxiblere konmprimiss, da kann man sich auch bei bedarf wenn man es mal will richtige cross-schlappen drauf machen.

Rahmen: weiß ich noch nicht. Aber wenn man Rennradbremsen ausschließen kann, dann kann ich auch schonmal nen haufen Rahmen ausschließen. Das war die Überlegung dahinter.

Schwierig schwierig alles -vorallem, da ich so unentschlossen bin :D

Versuche mir halt ertsmal klar darüber zu werden welcher Art die Komponenten sein müssen, dann suche ich nach konkreten Artikeln.

Zusammenfassend: Stadtradt, Wetterfest (steht vermutlich 24/7/365 draußen), nicht ZU sportliche Sitzposition, aber auch nicht oma-haft, gerne unauffällige Lackierung.

Must have:
  • Karbongabel wgeen komfort, am liebsten eine, die leicht nach vorn gelröpft ist unten (nennt man das an der Stelle so?)
  • Shimano 2x10-fach (evtl neue 105er?)
  • Wetterfest! (s.o.), ggf. außenliegende Züge wichtig
  • Stadtbereifung, nicht zu breit und eher glatte Gummis
  • Nabendynamo
  • IQ Fly vorne
  • (Ortlieb)-Taschen-tauglicher Gepäckträger, entsprechende Gewinde müssen am Rahmen vorhanden sein (Sitzstreben) - keine Schellenmontage -> Korrision
  • Schutzbleche. Hinteres durchgehend bis zum Tretlager. Also nicht wie die Raceblades die oben aufhören
  • Sollte mit 27,2er Sattelstütze gut aussehen und technisch sinnvoll sein (komfort)
  • "Normaler" Steuersatz, wie beim 0815-Renn

Don't have:
  • Federgabel
  • 2x7/8/9-fach
  • 3x7/8/9-fach

Hab ich was vergessen? Dann kann ich mich ja mal auf die Suche machen und hoffe dass es nicht länger als ein Monat dauert :D
Bzw. muss ertsmal rausfinden wie lang so ein Rahmen für mich sein darf/muss.

Grüßle.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten