gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 09:20   #3407
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Besonders leicht ist das nicht.
für hochprofil-clincher schon


Zitat:
Das spricht auch nicht grade für die Räder, zumal ein Gewichtslimit von 110 Kg angegeben ist.
110 kg. verdammt, da sind sicher 85% der potenziellen käufer betroffen



Zitat:
Auch nicht grade optimal.

Aerodynamisch dürften sie mit der Anzahl von Speichen auch nicht vorne mitspielen.
steifigkeit und schleifende bremsen können auch an schnellspannern (tune...), gabel, rahmen und vielen anderen faktoren liegen.

bremsverhalten wird noch ein paar ausfahrten besser, weil die carbonbremsflanke anfangs noch sehr aggressiv ist. hast die richtigen beläge?

und in sachen aerodynamik: auch zipp, HED und co. würde ich am straßenrad nciht mit weniger als 20 speichen vorne fahren.


Zitat:
Ich will Dir die Dinger auf keinen Fall madig machen aber ich denke mir bei sowas immer, ein Citec-LR-Satz für ein Drittel des Preises ist keinen Deut schlechter - warum dann solche Räder
werden halt leider trotzdem noch billige aludinger sein ohne image und mit billiger optik und ein halbes kilo mehr laufradgewicht ist nicht nix. und ein vollcarbonclincher ist zudem auch aufwändiger und teurer zu produzieren als cosmic carbon sl, citec 6000 und co.
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten