Zitat:
Zitat von Rälph
Ich kann mir schon vorstellen, dass da bereits schon getricks wurde.
|
Ums wirklich unsichtbar zu machen, muss der Rahmenhertseller das Ding fertig mit einlaminieren, einschliesslich aller Kabel oder -kanäle und eines besonderen Flaschenhalters, der aussieht wie n normaler, aber aus zwo Hälften mit Polen besteht, die den Saft aus Flaschen ziehen.
Nur so kann man die problemlos entsorgen bzw. auftanken.
Das Gewicht des Motors kann man vernachlässigen;- das kann man wieder reinholen, aber Akkus im Rahmen sind begrenzt, schwer und müssen im Ziel drinbleiben.
Im Motorradrennzirkus wird übrigens auch stichprobenartig (+ die ersten Drei) die Einhaltung des technischen Reglements geprüft, ich glaube schon, dasses kein Problem sein würde, das auch im Radsport zu realisieren.
Wenn die UCI denn will...
