gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 07:50   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fahre auch die 35er-Reifen beim Crosser auf einer Rennradfelge CXP 33. Kein Problem.

Ich habe auch die IQ Fly. Standlicht funktioniert super. Wenn du stehenbleibst, leuchtet es einfach auf kleiner Flamme weiter, sofern du ein paar Meter lang den Kondensator geladen hast. An der einen habe ich auch die Dämmerungsautomatik, aber noch nie in der Übergangszeit hell->dunkel ausprobiert. Manchmal findet man ein Angebot, wo das keinen oder kaum Aufpreis kostet, dann schadet es zumindest nicht. Ein-Aus ist ja trotzdem noch dabei, so dass man auch manuell ein-/ausschalten kann und nicht auf das Funktionieren angewiesen ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten