gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Versteckter Elektromotor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 08:03   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.266
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Lt. Gruber geht das, und ne kleine Batterie, die in ne Satteltasche passt, sol das ding stundenlang anschieben können.
Wäre natürlich klasse, aber mein Chef, der seit Jahren oneway 20km mit Pedelecs in die Firma kommt, nuckelt nen 12Ah-Akku wenns sein muss auf diesem Weg leer.
Aber die Profis haben ja noch etwas mehr Rums in den Beinen, da könnts den entscheidenden Unterschied machen, wenn das Ding konstant 20Watt zuschiesst.

...

Und, nicht zu vergessen: dies Art von Doping ginge nur in Zusammenarbeit mit den Fahrradherstellern.
Im Gegensatz zu Dopingärzten im Hintergrund können die aber gewaltig und bis zum Ruin von ihrer Kundschaft abgestraft werden, selbst wenn die Justiz machtlos ist.
Ich würde mir das dreimal überlegen, so ein Risiko einzugehen.

Einem Radprofi könnte es evt. noch mehr bringen, für ein paar Minuten z.B. 100W zu bekommen. So siehts in diesem Cacelara-Video aus.

Ich glaube nicht, dass diverse Radhersteller da so ein großes Problem damit hätten. Ist doch eine Hammer-Werbung, besonders wenn der Schwindel auffliegt.
Kann mir auch vorstellen, dass es ein paar gute Techniker gibt, die das im Alleingang machen. Ist doch, im Vergleich zum "Menschen-Doping" (da wüsste ich z.B. gar nicht, was ich überhaupt machen soll, selbst wenn ich wollte) recht simple Mechanik.

Ich kann mir schon vorstellen, dass da bereits schon getricks wurde.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten