gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Länge und Intensität der Koppelläufe bei LD-Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2010, 14:52   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Du machst die Koppelläufe also alle schneller als IM-Tempo. Ist das sinnvoll? Normal laufe ich immer zu schnell los und muss dann bewusst das Tempo runterziehen.
IM-Tempo ist ja unbelastet nur besserer Schlappschritt, das Problem ist nur, diesen nach längerer Vorbelastung noch 3 - 3,5 h durchzuhalten . Daher den langen Koppellauf (meine Runde hat16,7 km, die ich dann in knapp 1:20 laufe) etwas zügiger, auf dem kurzen mal schnell 'ne halbe Stunde krachen lassen, also quasi mit Endbeschleunigung anfangen. Im IM-Wettkampf laufe ich dann auch anders, nämlich gaaaanz locker, los.

Nach 7,5 und 12,2 km komme ich zum Glück an einem Bach vorbei, wo ich mein Shirt schnell wässern kann und so keine Flasche schleppen muss.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten