gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2010, 10:53   #34
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ahh, alles wird gut!

Ich frage mich manchmal, warum wir immer Angst vor den "Schwimmen" haben, Radfahren ist letztlich wesentlich gefährlicher
Ganz einfach: Beim Schwimmen wissen wir, daß wir es nicht können - selbst wenn wir das ganze Treibholz im Frei/Hallenbad versägen. Dagegen sind wir vollständig überzeugt davon, besser im Zeitfahren zu sein als Jan Ullrich, besser im Klettern zu sein als Marco Pantani und besser als Salvodelli zu sein beim Abfahren zu deren besten Zeiten - und da das nunmal zumindest für uns individuell ganz sicher so ist, kann da doch nichts passieren...

Tatsächlich aber passieren die meisten Todesfälle beim Triathlon-Wettkampf tatsächlich beim Schwimmen (laut US-Statistik zu etwa 50% wohl auch aufgrund von Vorerkrankung/Vorschädigung - Quelle triathlon No. 80 / Mai 2010).

Gruß
GrrIngo

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten