gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadt-/Alltagsrad: passende Rahmengröße ermitteln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 00:37   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Kuck, dass du drüber stehen kannst und fahr Probe.
10Minuten, Viertelstunde.
So merkst du, obs lang genug oder zu lang ist.
Viele der Kisten haben der Bequemlichkeit wegen ellenlange Steuerrohre oder noch Schraubsteuersatz mit Schaftvorbau und sind lenkertechnisch dementsprechend hoch.

Lass das mit den innenverlegten Zügen am Alltagsrad. Feuchtigkeit kommt immer rein und im Winter friert dirs ein, ohne dass du rankommst.
Bei einigen KTMs iss unten im Rohr ne Vertiefung, wo die Züge unsichtbar aber erreichbar verlegt sind
Je nachdem, wo du damit lang willst, reichen dir 28- oder 32mm-Reifen. Lieber schmal und mit Pannenschutz (Schwalbe Durano oder Marathon Plus, die kann dir aber jeder Händler auch hinbauen, wenn sie nedd drauf sind)

Gepäckträger gibts grad recht schnittig von Hebie. leicht, schmal und packen 25kg, Federklappe nachrüstbar.
Halte dir aber die Option offen, die Hütte stehenlassen zu können, wenn du mit den Fersen an deinen Taschen anstösst.
Diese Speedbikes sind quasi Rennräder mit geradem Lenker (und längerem Oberrohr) , manchmal noch MTB-Bremsen, aber nedd unbedingt mit nem langen Hinterbau gesegnet.

Sitzposition richtet sich nicht nach Cleats oder nicht;- tendenziell nach hinten, teils aber wie am Rennrad, nur vorne iss höher (aber nedd zwangsweise;- schau dir Thorstens NOX an)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten