gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 21:47   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Ich bin diesen Winter aufgrund von (ungeplant) viel Zeit und mit dem Ziel der Sub9 in Roth auch deutlich mehr gefahren als sonst. Allerdings nur Straße, denn der Wald war so vereist, dass da gar nix ging (zumindest für mich).

Bis 4 Stunden bei -5°C war alles dabei. Das neuralgische Thema "Kalte Füsse" habe ich dann diesen Winter auch endlich mal gelöst:

- preiswerte Winterschuhe von Bicycles
- dicke Einlegesohle oder wenn es richtig kalt war Heizsohle von Tchibo
- dicke Falke Wandersocken oder wenn Heizsohle mitteldicke Falke Wandersocken
- dünne Überschuhe von Alex (Karstadt-Eigenmarke)

Das ging sogar bei meinen sonst IMMER frierenden Füßen.

Das Thema Hände habe ich so gelöst:

- dünne Unterhandschuhe (Helly Hansen, Odlo o.ä.)
- mitteldicke winddichte Handschuhe drüber

Ansonsten noch ne Helmunterziehkappe und ein Stirnband und der Rest nach dem Zwiebelprinzip. Das ging erstaunlich gut und ich bin im Januar die ersten 100er - Einheiten gefahren, so dass Kondi das geringste Problem dieses Jahr war.

Ich würde daher - auch wenn es heißt "an den Schwächen arbeiten" - mindestens an den Wochenenden (in der Woche ist es ja für die Meisten kaum möglich) beide Tage radfahren. Kondi kann man nicht genug haben!

Nur Koppeltraining (wäre eigentlich auch gut) ist natürlich etwas schwierig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten