Zitat:
Zitat von aussunda
sybenwurz hat schon recht, wenn man ein neues Rad kauft, macht es Fritz ja quasi umsonst.
Wenn man schon eines hat und denkt man fährt dorthin und ist danach x-Minuten schneller auf der KD, der hat sich wahrscheinlich geschnitten.
Außerdem stelle ich mir es ziemlich teuer vor. Oh der Vorbau muß 5 mm kürzer sein, da haben wir das Modell Syntace F 99 für 100 Euro, ah, der Sattel ist nicht optimal, da haben wir das Modell für 135 Euro da, der paßt perfekt. Ohohoh, die Schuhe, da haben wir individuelle Einlagen für xxEuro...
Man muß zwar nicht dort kaufen, aber wenns schon mal ans Rad gebaut ist, wird es fast jeder so nehemen.
|
Das mag irgendwo vielleicht so sein. Ich benötigte einen 1cm längeren Vorbau an meinem Canyon RR, da bot mir
Radsport Schulz ohne Nachfrage einen gebrauchten, neuwertigen für 15,-€ an. Das war es, was ich an Extrateilen brauchte. U.A. deshalb, weil ich eben immer so behandelt wurde, obwohl ich ja ein Canyon RR habe, habe ich mich dann im letzten Jahr (Jahre später) dafür entschieden
mein TT nicht nur bei ihm zu kaufen, sondern bei ihm maßfertigen zu lassen. Auch hier sollte man sich erstmal genauestens infornmieren, bevor man gleich aufschreit, daß das bestimmt sehr teuer, unbezahlbar ist
Mein TT war günstiger als viele Räder von der überteuerten Stange
