Zitat:
Zitat von wieczorek
die Lager sind eingepresst, kann man mit einem Stempel raus drücken. Alernativ geht auch ein Durchschläger, das alte Lager ist ja eh hinüber.
Hab gerade den Aufbau der Nabe nicht komplett im Kopf, hab seit über einem Jahr kein Mavic HR mehr auseinander genommen.
|
Dann ist aber wohl nichts mehr mit säubern und fetten. Vielleicht frage ich doch mal bei dem Händler um die Ecke nach.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Aber du hast zu deinen Ksyrium normalerweise einen Nabenschlüssel dazu, damit kannst du die linke Abdeckung entfernen. Auf der linken Seite sollte der Abschlusszapfen nur aufgesteckt sein, drunter ist ein 10mm Inbus versteckt und auf der Antriebsseite ist ein 5mm inbus dort, wo eigentlich der Schnellspanner rein soll. Also die beiden Inbus Schlüssel ansetzen und aufschrauben, ist normales Rechtsgewinde. Dann kannst du den Freilaufkörper samt Kassette abziehen und die Achse heraus nehmen. Wie es drunter aussieht kann ich mich gerade nicht erinnern, aber ist keine Hexerei, sehr simpel aufgebaut.
|
Das ist mir alles bekannt, ab und an baue ich das so auseinander und säubere es, damit alles schön leicht läuft. Der Freilaufkörper ist deutlich schwergängiger als bei meinen anderen Laufrädern.