gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Download: Trainingspläne Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 12:02   #85
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei Berufstätigen leidet in der Woche vor dem Trainingslager das Training sehr, denn es gibt tausend Dinge zu erledigen, bis man endlich im Flieger sitzt. Kommt man nach dem Trainingslager nach Hause, hat man ebenfalls den Schreibtisch voll und kommt kaum zum Training. Blickt man dann zurück, was in den letzten 3 Wochen trainingsmäßig ging, sieht die Bilanz oft mau aus -- insbesondere beim Schwimmen und Laufen.

Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien ).

Das geht mir genauso,

ich habe noch nie ein Trainingslager besucht, dazu ist mir der Urlaub zu schade (Urlaub ist bei mir auch immer ein Stückchen Wiedergutmachung an meine Frau ).

Dieses Jahr werde ich die Weihnachtswoche zu intensiverem Training nutzen.

Etwas mehr Schwimmen (5 statt 2 Einheiten).
Längere Einheiten auf dem Rad, abhängig vom Wetter draussen oder auf der Rolle (wenn das überhaupt noch möglich ist, ich sach nur WP und Imagic-Liga )
Dazu ein bisserl Laufen (wenn meine Entzündung unterm Fuss endlich wieder abgeklungen ist).

Passt schon.
strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten