gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Download: Trainingspläne Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 11:53   #84
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei Berufstätigen leidet in der Woche vor dem Trainingslager das Training sehr, denn es gibt tausend Dinge zu erledigen, bis man endlich im Flieger sitzt. Kommt man nach dem Trainingslager nach Hause, hat man ebenfalls den Schreibtisch voll und kommt kaum zum Training. Blickt man dann zurück, was in den letzten 3 Wochen trainingsmäßig ging, sieht die Bilanz oft mau aus -- insbesondere beim Schwimmen und Laufen.

Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien ).
Die Problematik vor/nach dem TL habe ich Gott sei Dank nicht (zumindest nur in sehr abgeschwächter Version). Das mit der Halbtags-Sache finde ich aber interessant. Wir haben relativ flexible Arbeitszeiten und das wäre eine Möglichkeit, zumindest einmal in jeder Woche eine längere Radeinheit außerhalb des Wochenendes zu machen.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten