Langdistanz - und dann?
Hallo alle
Wenn nicht alle Stricke reissen, werde ich wohl am 15. August in Kopenhagen meine erste Langdistanz "finishen". Für die Zeit danach habe ich ausser dem Verzehr einer Tüte Gummibärchen, 'ner Riesencurrywurst, einer Packung Kinderschokolade und dem Überstehen eines Muskelkaters keine konkreten weiteren Pläne - also längerfristig gesehen. Ob das nun Midlife-Crisis oder was anderes ist, was mich "weitertreibt", ist mir als Diagnose erstmal schnurz.
Natürlich könnte ich hinterher versuchen, die Zeit zu verbessern oder auch Kurzdistanzen zu bestreiten, nur glaube ich, dass meine Knie das lange Laufen auf die Dauer nicht mitmachen werden, zumindest aber ein limitierender Faktor sein werden.
Was mir aber gut gefallen würde, wäre auf jeden Fall das Fahrradfahren zu "vertiefen".
Und Dudes passista.it-Seite und DeRosa-ITAs Bilder haben irgendwie mein Interesse für das Fahren in den Bergen geweckt. Von daher die Frage, ob es ausser einer Transalp mit dem Rennrad noch andre interessante Herausforderungen gibt, die für einen "Finisher" in Betracht kommen könnten? Und der Nebensatz, dass die höchste Erhebung in DK bei 170,86 Metern liegt, muss auch noch eingeschoben werden...
Bis denne, Michael
|