gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 10:44   #2836
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Einfach die Brine falschrum reinstopfen...


So:

Der Fünfte Tag

Höllehölle! Den Knochen geht’s soweit gut und ich würde, auch ob des perfekten Wetters, direkt mitm Rad los, muss aber noch aufn UPS mit ner Teilelieferung warten.
Derweil hab ich dieses geile Teil mal unter die Lupe genommen:





Aerodynamische Sitzposition, Federgabel zur Entlastung von Schulter und Nacken, pneumatisch regulierbare Sitzpolsterung (man könnts auch „aufblasbarer Sattel“ nennen...), vorderradorientierte Gewichtsverteilung...
Nur dies stimmt mich bedenklich:





Wenns schon soweit gekommen ist mit Britanniens Bestem, dann gute Nacht schöne Gegend...
Immerhinn rennt die Karre nach ner Reinigung der Zahnzwischenräume wieder, während die Feuerwehr platt im Stall steht. Unpackbar!
Ich bin geneigt, das einzig auf die miesen GP4000 von Conti zu schieben und komplett auf Vittoria umzusteigen...




Konnt natürlich mal wieder nicht an mich halten und hab die XN Pro für Postmariechen mitgeordert. Das Packerl sieht ja schonmal höchst professionell und nach bestestem Material aus, bei näherem Hinsehen offenbart sich dann aber, dass die Schluffen nur die vorletzt-engst-gewebte Karkasse besitzen, was Vittoria in der Werbung ganz eng mit Leichtlauf und Pannenschutz verknüpft. Gut, ist im Ansatz nicht falsch, wenngleich alleine nicht aussagekräftig.
Wir werdens sehen.
Optisch jedenfalls schonmal in Ordnung, mit gemessenen 31mm knapp schmaler und mit 320gr. etwas leichter als angegeben.
Dem Rundlauf musste ich etwas nachhelfen;- von alleine sprang keiner der beiden Pellen auf die Felge;- das könnte im Pannenfall, wenn mit der Handpumpe inflatiert wird, von Nachteil sein, weil ich sicher bin, keine Reifenmontagezange im Handgepäck zu führen.
Die erste Probe- und Kurvenfahrt im losen Geläuf war auch vielversprechend, wenngleich die Schulterstollen eigentlich nen halbwegs verlorenen Eindruck da an der Seite vom Reifen machen und der Hersteller einen für nen Sportreifen erstaunlich hohen Mindestdruck von 4bar vorschreibt.
Das reicht bei so nem schmalen Reifen nicht ernstlich als Garantie gegen Durchschläge, verbessert aber am anderen Ende der Skala auch nicht gerade den Grip.
Ok, letzteren brauch ich in ner handvoll Ecken und wenns mich mal wieder in ne Spurrinne vom Trekker verschlagen hat, aber in ein paar Tagen wissen wir mehr.
Einstweilen notieren wir ne Funktion nahe am CX Comp (in 30-622) von Schwalbe bei ca. doppeltem Preis und 100gr. weniger je Reifen.
Interessanterweise wiegt die breitere Version vom Schwalbe in 35-622 nochmal 20gr. weniger
als der schmale Reifen, da es ein Faltreifen ist.
(Vittoria XN Pro: 320gr., Schwalbe CX Comp in 30-622 420gr. und in 35-622 400gr., dafür aber noch mit Reflexstreifen...)

Na gut, als nächstes geht’s ans Heurechen nachdem ich endlich mit der Sense einmal rundum bin, damit ich mitm Rasenmäher durchkomm, dann der Feuerwehr an den Hinterhuf und wenn der UPS-Fritze meine Brocken hier abgeliefert hat, aufs Rad.
Denke, ich werd in die Firma fahren und mein dort vergessenes Händi abholen, was essen und dann ne nette Runde übern Monte Brennero (Brennberg) strampeln, ehe ich mir zuhause noch n paar Kilometer zu Fuss gönne, damit ich morgen wieder so richtig platt bin...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten