gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2010, 09:36   #3276
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Schöne Sache (Ironie). Was soll denn der Turm am Auflieger? Weil der Lenker zu tief ist, baut man sich einen Wolkenkratzer unter den Auflieger? Nicht wirklich elegant oder schön.
Dazu sag ich nur: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL

zwei Dinge: wer im Pro Tour Zirkus ein Fahrrad zusammen schraubt, der weiss was er tut, sonst wäre er nicht dort. Wenn das Auf dem Bild so aussieht, dann solls genau so sein.
Weiter steht im Text, das Millar den Basislenker gern extrem tief hat (kann ich absolut verstehn) und die Auflagen dann aber auf normaler Höhe (der Kerl ist schliesslich gross)

Shimano sponsert nicht alle Teams gleich. Rabobank bekommt nur eine kleine Anzahl an DI2, wird vermutlich bei GARMIN nicht anders sein. Da ist es an der Teamleitung und an den sportlichen Leitern zu entscheiden, wer der "Glückliche" ist, der das dann fahren darf. Wenn die Teamleitung entschieden hat, das alle DI2 Sets an den Strassenmaschinen verbaut wird, dann kann auch ein Millar nix machen. Oder aber, vielleicht wollte er das genau so. Die Schalthebel sind ja bei ihm auch SEHR individuell...
Obs schön aussieht, ist einem Profi sehr egal, vor Allem am TT Material

Also Triarugger: bevor du anfängst zu werten, lieber mal die Infos genauer anschauen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten