Mox hat Recht: Es ist wie ein sehr langsames Abschlagschwimmen...d.h. erst wenn die hand hinten rauskommt, darfst du Dich drehen......Diese Übung hat mehrere Vorteile: Du lernst sauber zu scheimmen, lernst "über" die Beine zu schwimmen, musst auf die Körperspannung achten und lernst die richtige Zuglänge einzuhalten. Wenn Du aber noch nicht so technisch versiert bist solltest Du die Übungen erstmal besser getrennt machen. UND: es sollte jemand dabei sein, der Dich kontrolliert. Denn die ganze Übung bringt nix, wenn Du sie falsch machst.
Übrigens: Kilometer kloppen bringst durchaus. Das ist wie beim radeln. Man braucht ein Grundausdauer. Dann kann man immer noch Sprints und diverse andere Dinge einbauen. Aber lerne erstmal z.B. 10*100. 15*200 u.ä. immer konstant zu schwimmen....dann kannst Du auch mal 100*25 Vollgas schwimmen

))