Zitat:
Aber dann laß uns doch jetzt schon das Drumherum festlegen. Also, davor dicke Woche, zwei Tage tapern, danach lockere Woche. Dann noch drei Wochen Peaken und gut.
|
Das ist ne Idee, aber es kommt ja immer erstens anders und zweitens als man denkt. Schaumer mal.
Zitat:
Einen Sprint habe ich jetzt nicht mehr im Auge. Ich denke, die Duathlons haben gute Wettkampferfahrung gebracht. Dann noch Hannover MD, das sollte an Wettkampftraining reichen.
|
Ja
Gibt's da eine Idee wie das ausfallen wird?
Zitat:
Ich mache mal eine Vorschau auf die verbleibenden Sonntage. Ich wüßte gern, was jeweils am Ende der genannten Woche als längste Einheit sinnvoll ist:
|
Das ist doch nicht unser Stil. Auch hier: schaumer mal.
Zitat:
Woche 7: deine Kombieinheit 40-8-40-8-40-8-40-8-40-8?
|
Ach Du liebe Guete! Neenee, nur drei Mal 40/8.
Zitat:
Woche 6: RTF Blankenese 152 km - die würde ich gerne noch mitnehmen! Überwiegend im Wind fahren, ordentlich Druck machen, kurzer Koppellauf.
|
passt
Zitat:
Woche 5: MD Hannover. Swim voll, Rest im IM-Tempo. Auch den Endspurt besser verkneifen?
|
das schauen wir kurzfristig
Zitat:
Woche 4: RTF 150 km möglich, aber nicht wichtig. Spezifisches Training integrierbar, oder besser eigenständig trainieren?
Woche 3: Do und So Koppeltraining, Länge der langen Einheit 14 Tage vor Zenit wahrscheinlich schon auf 3h gedeckelt, oder?
Woche 2: noch zweimal Koppeltraining, sollten dann wohl nicht länger als 2h werden, oder?
Woche 1: Do 1h+0,5h. Unvorstellbar, so wenig Training. Sonntag IM.
|
siehe oben. ruuuuhig bleiben.
Zitat:
Erzähl bei Gelegenheit gerne schon mal, wo du deutlich andere Vorstellungen hast.
|
Das haengt noch zu sehr von Deiner Entwicklung ab. Und vielen anderen Dingen. Lass' uns doch dabei bleiben: nicht zu lange planen, auch wenn das Finale greifbar scheint. So bleiben wir geistig flexibler und Du hoffentlich entspannter.
Cheers!
dude