gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 22:45   #243
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ok, das mit Hannover schauen wir uns mal an.
Ob anschauen reicht? Ich plane mal lieber, entgegen deiner Aussage da mitzumachen.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin ehrlich gesagt dafuer, dass wir fuer Hannover nicht gross tapern. Davor fast normal trainieren, aber danach lieber wieder ein paar Tage ruhig. Die MD muss erstmal verdaut werden.
Nicht groß tapern, das sehe ich auch so. Für IM-Tempo sollte es reichen. Und es beugt dem Überzocken vor. Aber dann laß uns doch jetzt schon das Drumherum festlegen. Also, davor dicke Woche, zwei Tage tapern, danach lockere Woche. Dann noch drei Wochen Peaken und gut.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ist der Sprint noch im Plan?
Einen Sprint habe ich jetzt nicht mehr im Auge. Ich denke, die Duathlons haben gute Wettkampferfahrung gebracht. Dann noch Hannover MD, das sollte an Wettkampftraining reichen.

Noch ein letzter Bericht zur Orthopädie: Irgendeine Sehne ist wohl gereizt, diskutiert wurden Iliotibial oder Darmbein-Kreuzbein. Die Mobilisation der hinteren Hüftgegend hat das ganze jetzt leicht schmerzhaft gemacht, so daß ich die Stelle auch heute beim Schwimmen gespürt habe, insbesondere bei der Rollwende. Morgen Ruhe, dann weiter im Plan. Apropos:

Plan Woche 8:

Mo Rad 1 - hochfrequent sollte es sein. Beine ausschütteln. Aber dann kam ich gut raus aus der Stadt und gut über die Hochbrücke, da wollte ich dann mehr als locker rollen. Reichte für einen Schnitt von ca. 31,5. Hochzufrieden.
Mo Swim 1 - Vorher behandeln lassen, das ist nicht optimal fürs Training. Hatte zwischendurch überlegt, vorzeitig aus dem Wasser zu gehen.

Di nix

Mi Swim 1
Mi Rad 2,5

Do Lauf 1,2

Fr Lauf 2,5
Fr Swim 1

Sa Rad 5

So Rad 2-3

Ich mache mal eine Vorschau auf die verbleibenden Sonntage. Ich wüßte gern, was jeweils am Ende der genannten Woche als längste Einheit sinnvoll ist:

Woche 7: deine Kombieinheit 40-8-40-8-40-8-40-8-40-8?
Woche 6: RTF Blankenese 152 km - die würde ich gerne noch mitnehmen! Überwiegend im Wind fahren, ordentlich Druck machen, kurzer Koppellauf.
Woche 5: MD Hannover. Swim voll, Rest im IM-Tempo. Auch den Endspurt besser verkneifen?
Woche 4: RTF 150 km möglich, aber nicht wichtig. Spezifisches Training integrierbar, oder besser eigenständig trainieren?
Woche 3: Do und So Koppeltraining, Länge der langen Einheit 14 Tage vor Zenit wahrscheinlich schon auf 3h gedeckelt, oder?
Woche 2: noch zweimal Koppeltraining, sollten dann wohl nicht länger als 2h werden, oder?
Woche 1: Do 1h+0,5h. Unvorstellbar, so wenig Training. Sonntag IM.

Erzähl bei Gelegenheit gerne schon mal, wo du deutlich andere Vorstellungen hast.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline