Heute morgen wollte ich locker die Beine ausschütteln. Hochfrequent ne Stunde Rad erschien mir das richtige zu sein. Ging dann erstaunlicherweise sogar schneller als mein üblicher Trott. 31,5 km hatte ich auf der Uhr. Keine Nachwehen vom Wettkampf, das ist doch auch mal schön. Trotzdem will ich nicht gleich wieder voll durchstarten, morgen ganz ruhig bis gar nix, erscheint mir sinnvoll.
Zitat:
Zitat von dude
Eine umfangsbetonte Woche wuerde ich noch machen, bevorzugt die viertletzte Woche, da wir damit davor intenisv fahren koennen und danach genug Luft ist (und dann viel auch nicht mehr so viel bringt). Wie sieht das zeitmaessig aus?
|
Woche 4 wäre die Woche nach der MD in Hannover. Passt das? Die Trainingszeit muss in normale Arbeitswoche integriert werden. Um mal unterschiedliche Trainingsphilosophien darzustellen: Gordo schlägt vor, nach intensiven Wochen in Woche 4 sehr wenig zu machen, um wieder fit in die zwei Peakwochen und die Racewoche zu gehen.
Zitat:
Zitat von dude
Freitag laufen? 2h oder sogar 2:30h moeglich? Donnerstag bestimmt Rad, oder? Auch da wuerde ich Dich gerne entscheiden lassen. Samstag ist gesetzt. Was bietet sich Sonntag an? Ich denke das schauen wir Freitag mal an, ok?
|
Freitag laufen geht klar. Donnerstag würde ich gern auch noch wenig machen, vielleicht kann ich am Mittwoch abend schon schön Rad fahren. Sonntag und Montag werde ich noch unterwegs sein, viele Autobahn-Kilometer, eher mit dem Automobil als mit dem Rennrad. Aber da lassen sich auch noch schöne Einheiten einflechten, wenn ich nach dem Doppelpack Fr und Sa tatsächlich noch Reserven haben sollte.
Grüße
Jan