gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2010, 22:55   #580
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
@ Jörg: Gute Besserung!

Bei mir hat sich jetzt der Verdacht auf Piriformis-Syndrom (in Verbindung mit blockiertem ISG) bestätigt.
Nachdem das Ganze im Februar angefangen hat und ich erst über Schonung, später mit Physio und Dehnen versucht habe, das Ganze in den Griff zu bekommen, hatte ich heute endlich einen Termin beim Orthopäden. Fr. Doktor hat sich echt viel Zeit genommen, um schlimmeres (Bandscheibenvorfall) auszuschließen.
Was mich erschreckt: Scheinbar hat bisher keiner der DREI Physios, die sich an meinem ISG versucht haben, das Teil frei bekommen.
Der Wechsel der Physios war nicht ganz freiwillig. Aber es war ein interessantes Erlebnis, die verschiedene Herangehensweise an das Problem zu erleben ...
Naja, morgen geht es nochmal zum Dritten. Mal gucken, wie es weiter geht ...
Immerhin kann ich jetzt seit ca. 4 Wochen wieder einigermaßen laufen - radeln und schwimmen ging die ganze Zeit.
Hallo PippiLangstrumpf

mit dem Pirisformissyndrom habe ich auch schon jahrelang zu kämpfen. Hauptsächlich durch die Bergläufe.
Der Pomuskel wird dann sehr stark beansprucht.

Richtig gut helfen tun mir Triggerpunktmassagen.
Meine Physio drückt mit aller Kraft ihren Ellenbogen in Pirisformis und Gluteus (der ist nämlich meist mitbetroffen). Nach mehrmaligem Drücken wird der Schmerz schon besser.
Regelmäßige Massagen so zwischendurch (auch wenn nix wehtut) sind einfach Pflicht.


Ach seuffzzz... der Piris ist eigentlich ganz gut in den Griff zu kriegen. Als ich noch nicht mit umgehen konnte dauerte es auch schon mal 2-3 Monate, aber jetzt habe ich ihn meist nach wenigen Tagen im Griff.

Ganz blöd finde ich meinen Ermüdungsbruch im Fuß, der dauert MONATE.

Gute Besserung für Dich!

Liebe Grüße
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten