Zitat:
Zitat von hans77
Also danke für die Antworten..
so 1. wenn es nicht eisig ist oder schneit dann fahre ich mit meinem Mountenbike draussen und laufen tue ich auch draussen aber wenn das wetter schlecht ist, dann bin ich gezwungen das Fahrradfahren im Fitnessstudio zu machen bei diesen "Fahrrad-Gerät" 20km sind ca. 1-2std....
laufen werde ich so gut es geht draussen wenn das Wetter nicht mitspielt auf den laufband...
schwimmen ist kein problem da es immer in der Halle ausgeführt wird....
1. Ich komme aus dem BB und will ins triathlon ich finde es viel besser für den Körper das Laufen,Radln und schwimmen als jeden 2.Tag wie ein verrückter 50kg rumzuschwingen....ich weiß fällt mir früh ein erst nach 3j und ich bereue es auch sehr....
2. mein Ziel ist es einen niedirgen kfa zu erlangen mit der passende Ernährung..udn NEIN ich will keinen WK bestreiten....
zum schwimmen: normale Badehose...
zum Radln tut es mein normaler Bike auch da ich kein profi oder nicht an einem wk interessiert bin....später in ca. 1-2j wenn meiné Ausbildung zu ende ist kann ich mir dann einen profi-rad kaufen...
zum laufen normale Kleidung tuts auch jogginghose oder kurze hosen beim laufen ist es mir egal wie ich aussehe da ich beim sport bin beim laufen ist mir nur eines wichtig undzwar richtige Schuhe und da kann ich auch mal 100euro ausgeben.... und ich denke das die Schuhe 2j aushalten können....
hier haben ein paar User gesagt ich soll mich beim Anfängerlink durchlesen da steht 5km joggen / laufen , 20km Radln & 500m schwimmen....das Westbad in München (hallenbad) hat 25Meter lang und wie viel bahnen müsste ich schwimmen damit ich auf meine 500m komme?
beim Radln fahre ich schnell z.B. 2min vollgas 1-2min pause usw....je nach dem...beim laufen jogge ich halt nicht zu lahmm nicht zu schnell... und beim SChwimmen ist es mir egal ob ich weltrekord aufstelle oder der langsamste bin....ich schwimme nicht zu langsam auch nicht zuu schnell denn ich will kein WK bestreiten...und pro Bahn mache ich dann ca. eine halbe Min. pause....
und mein Anfänger-plan ist wie gefolgt:
Montag: 5km laufen/joggen + Dehnen
Dienstag: Fitness (GK) -->ganz körpertraining... + Dehnen
Mittwoch: 20km Rad fahren + Dehnen
Donnerstag: Fitness (GK) + Dehnen
Freitag: 500m schwimmen + Dehnen
Samstag & Sonntag: Pause
und das 2 Wochen lang...
* eine Frage zum Fitness: Soll ich ganz normal einen ganzkörpertraining absolvieren aber mit wenig gewichten und viel wiederholungen oder? 2x pro woche fitness müssten reichen denke ich... und das fitness kann ich schon mit hanteln und Maschinen machen und nicht diese fitness-gymnastik auf der Matte.....
|
Also, selbst ich Schnecke brauche für 20 KM auf dem Rad höchstens 50 Min, keine 2 h (und die anderen werden jetzt lachen, dass ich so lahm bin)
In Baumwollsachen (T-Shirt, Jogginghose) wirst du MMN nicht sehr lange laufen. Denn durchgeschwitzt sind die Sachen übel schwer und nass. Günstige Laufkleidung gibts sogar beim Kaffeeröster um die Ecke.
Schwimmen geht übrigens auch draußen (See; Freibad) - Kachelzählen kann übel langweilig sein, such dir also zumindest in der warmen Zeit Abwechslung.
Nach Adam Riese sind 500m im 25m Becken 20 Bahnen (

)
Mach dein Fitnesstraining und das Krafttraining und konzentrier dich besonders auf Rumpfübungen (Rücken, Schulter) - Beine arbeiten beim Laufen und Radeln eh (trotzdem hier nicht nichts machen).
Leg dir erstmal ne Grundlagenausdauer zu, bevor du anfängst zu holzen. Also lieber länger niedrige Widerstände, als sofort dauernd Hammer-Intervalle.
Und ... bitte nimm Nachhilfe im Rechnen und in Deutsch. Ist ja furchtbar...