gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Tri Sattel für die Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2010, 16:14   #1
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Welcher Tri Sattel für die Langdistanz?

nach jahren auf der kd, md und dem xterra werde ich wohl dieses jahr eine ld absolvieren. auf meinem rad habe ich den normalen fizik arione montiert, mit dem ich auch zurecht komme (wie eigentl. mit jedem sattel bisher).

nachdem ich jetzt auch längere touren in aeroposition absolvieren muss, bemerke ich links neben dem sack eine druckstelle (auf einem knochen). beim fahren von intervallen sitze ich halt recht weit auf der sattelspitze. wenn ich mir jetzt vorstelle, das ich 180km in barcelona auf der sattelspitze fahren muss, könnte es da wohl ein paar schmerzen mehr geben.

also, bringt mir vielleicht ein besser gepolsterter tri sattel eine entlastung?
ich weiß dass ein sattel individuell ist, aber villeicht gibt es da doch erfahrungswerte.

bringt eine leichte sattelneigung nach unten entlastung? und wenn ja, wie steil darf der nach unten zeigen. im moment ist er recht gerade.

gibt es tri sättel mit einem ähnlich langen verstellbereich wie bei dem arione (ausser dem arione tri)?

danke
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten