gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Wettkampf-LR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2010, 13:59   #9
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von rayman01 Beitrag anzeigen
An alle Triathleten!

Ich hab eine Frage zu meinem Lieblingsthema, der Wahl der "richtigen" Laufräder.

Möchte mein Rennrad (Kuota Kharma Race 2009; Mavic Aksium) für Sprintdistanzen und das Training mit Wettkampf-LR ausrüsten (die Aksium sind halt schon schwer und träge). Sie sollen also leicht und alltagstauglich sein (keine Aero-Carbon-LR; hab Zipp 404 tubular; die dienen aber nur für den Wettkampf auf der OD und ab 2011 oder 2012 auch MD mit neuem Tri-Bike).

Persönlich tendiere ich ja zu Mavic (Ksyrium Elite, SL oder R-Sys), wobei die R-Sys fast schon ein wenig mein Budget übersteigen. Fulcrum Racing 1 schauen auch nicht so schlecht aus, sind aber schwerer (im Vergleich mit den Mavic-Modellen). Shimano WH-RS80 kämen auch noch in Frage.

Was könnt ihr mir zu den verschiedenen Marken sagen (Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Material, ...). Welche LR würdet ihr empfehlen bzw. fahrt ihr vielleicht sogar selbst?

Kriterien: Gesamtgewicht (exkl. Schnellspanner) ~ 1500g; Kosten bis max. 700€

Danke für eure Tipps!

Raimund
Dieser Mavic-R-SYS-LRS ist noch zu haben und seither kaum gefahren:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ight=mavic+sys
Ich war zwischenzeitlich bei 500 € inkl. Versand angelangt ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten