Zitat:
Zitat von Helmut S
Der technische Zusammenhang zwischen fixen Wechselkursen zwischen Volkswirtschaften (nix anderes ist der Euro aus Währungssicht) und der Inflation in einer Volkswirtschaft ist mir unklar. Wie soll der sein?
|
Na ja, wenn man verschiedene Staaten in einen Topf wirft, die aber unterschiedliche Entscheidungen treffen, die Einfluss auf die Inflation haben (erspare es mir die Ganzen Inflationstheorien hier zu zitieren, zumal ich das sowieso nicht kann, aber Arbeitslosenzahlen Steuerpolitik Lohnenebenkosten etc. gehen da ein) , wird zwangsläufig sowas wie ein arithmetisches Mittel der Einzelinflationen der Staaten rauskommen. Deshalb wollte man vor der Währungsunion ja auch eine Obergrenze für die Einzelinflationen der Beitrittsstaaten sehen. Da wurde ja getrixt wie beim Hütchenspiel um die Kriterien zu packen. Ausserdem werden ja heute Entscheidungen über Geldmenge und Zinsniveau auf EU Ebene getroffen, auch da entscheidet die Summe der Länder sicher anders als Deutschland alleine entschieden hätte.