gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2010, 21:59   #220
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde wohl die Variante mit untern Sattel kleben ausprobieren.

Das Training läuft wie geplant. Diese Woche kommt mir wesentlich unangestrengter vor als die letzte @home-Woche. Ich freu mich schon auf die langen Einheiten morgen und übermorgen.

Woche 10, erster Teil:

Mo Lauf 0,6 mit 7 @5:06 - locker war angesagt, sehr sinnvoll. Mehr mußte nicht sein.
Mo Swim 2 - Verein, 2 Durchgänge. War schon sehr lang. Krampfneigung gegen Ende.

Di Lauf 0,8 mit 10 @4:32 - "locker-flott" war angesagt. Und das mir als Zahlenfetischist. Aber ich glaube, ich habe diese blumige Vorgabe passend umgesetzt.
Di Rad 4,8 - noch ohne Tacho. Ca. 138 km @29. Viele Pausen gemacht. Das Cervélo läuft sehr gut, ich habe sofort Vertrauen in das Rad gefunden.

Mi Lauf 1,2 mit 15 @4:50 - GA1 war angesagt. Dank Yoga vorher fühlten sich die Beine gleich beim Start locker an. Wenig Höhenmeter noch dazu, und schon läßt sich trotz Belastungswoche ein GA1-Tempo realisieren, daß mich zufrieden stellt.
Mi Rad 2,3 mit 66 @29 - Gruppenausfahrt mit 16 Leuten. Neues Bike vorgeführt. Da war es dann auch Pflicht, von der Spitze aus anzugreifen und als erstes oben auf der Hochbrücke anzukommen. Kein Kunststück, durch die Rollerei vorher war ich ja gut ausgeruht. Nur zweimal hatte ich vorher angezogen, um auf dem hügeligen Teil der Strecke die Geschwindigkeit bergab zu testen. Auch da reichte es, um die Verfolger abzuschütteln. Biete wohl weniger Windschatten als bisher. Geht echt gut ab, die Kiste.

Ganz uncool ist, was heute meine Osteopathin diagnostiziert hat. Ich habe zu wenig Kraft im Hüftbeuger und Kniestrecker. Liegt ihrer Meinung nach am - nun kommts - zu schwachen Quadrizeps! Da will ich jetzt nicht groß Übungen machen, dafür sind wir meiner Meinung nach jetzt zu sehr in der Saison. Aber im nächsten Winter sollte ich mich vielleicht doch mal zu gezieltem Krafttraining durchringen.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline