gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Werkzeug für FSA Krono Kurbel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2010, 23:17   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
NORMAL (aber was ist das heute schon) ist bei den FSA-ISIS-Lagern n Pilz dabei, mit dem man nen normalen Abzieher verwenden kann.
Den gibts an jeder Ecke und ich mag seit Jahrzehnten den von Campa:




Wieso ausgerechnet den?
Ich hab schon mit vielen gearbeitet (arbeiten müssen), der Campa iss schlicht, der druckpilz vorne ist so klein, dasses auch in Shimano-Vierkant (aussen kleiner) nicht hängenbleibt oder streift und der Sechskant am Ende erlaubt 12 verschiedene Psoitionen, den Schraubenschlüssel anzusetzen.
Das ist tausendmal sinnvoller wenn die Kurbel festsitzt, als ein angeschweisster Hebel, der generell im ungünstigsten Winkel bedient werden muss oder das Shimanopatent mit zwo Paralelen Flächen, wo man den 16er gabelschlüssel ansetzten muss, was dann auch nur 4 Möglichkeiten ergibt.
Ok, dafür hat das Shimanoding noch ne "14er "Nuss" eingearbeitet, wo man Kurbelschrauben lösen kann, aber dennoch iss mir dafür ein Extrawerkzeug lieber.

Keine Ahnung, was das Campa-Ding aktuell kostet, aber sollte meins kaputtgehen (wüsst allerdings nicht, wieso...), würde ich mir ohne Nachzudenken das gleiche wieder kaufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten