gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2010, 03:55   #211
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen

Plan Woche 10

Mo Lauf kurz? - wäre ein Regenerationslauf.
Mo Swim Verein, 2h möglich. Sinnvoll?

Di Rad lang (5 oder 6 h? Vorher laufen?)

Mi Lauf, was?
Mi Rad 2,5 mit Gruppe - zum auslockern, vielleicht mit kleinen Sprints.

Do Swim 1 oder länger
Do Rad 5h
Fr Rad, auch noch lang?

Sa kurz locker schwimmen (Neo Testschwimmen)
Sa evtl. kurz locker laufen

So Duathlon 5,5 - 37 - 11

Grüße
Jan
Moinmoin,

hoffe der Kaffee am ersten Urlaubstag schmeckt.
Sehr anstaendige Woche, hat mir gefallen. Wir waren uns ja eins, dass diese (folgende) Woche nochmals richtig umfangsbetont wird. Ohne Ruecksicht auf den Wettkampf. Insoweit gefaellt mir Dein Plan schon recht gut.

Mo passt, 30'-45' locker Laufen

Di ja, vorher Laufen (vor dem Fruehstueck?), 45min lo-flott, 5h Rad reichen

Mi beim Lauf bin ich mir unschluessig. Nix hartes. Denke 60min GA duerfen es aber schon sein. Oder geht noch mehr?

Do 60' L - Rad 3h - 30' L - alles locker, aber gekoppelt. Falls am Vortag 90', dann nur 30' Auftacktlauf.

Fr Rad 6h locker

Sa schaumer mal

Ob und was am So geht, ist irrelevant. Solange Du kaempfst und den Wettkampf hart angehst, ist das Ergebnis irrelevant. Lass' Dich durch nichts entmutigen. Mit dieser Vorbelastungen kaemen nur Profis zurecht.

Bitte gib' diese Woche ab und an feedback. Sie hat es in sich.

Die Folgewoche tapern wir dann richtig. Es besteht dann aber die Gefahr, dass im naechsten Dua auch nicht viel geht, wenn wir zu arg rausnehmen. Mal schauen wie wir das machen. Im Notfall geht zwar nicht viel, aber Du bist wenigstens erholt. Doch das ist jetzt noch Zukunftsmusik. Schauen wir erstmal wie die naechsten Tage ablaufen.


Zum Thema Kosten fuer Coaching: wie bei jedem Consulting ist es falsch zu denken, dass man lediglich fuer die geschriebenen Zeilen (oder entsprechendes) zahlt. Ein Grossteil der Kosten bezahlt man fuer das know-how, das ueber Jahre erworben wurde. Was dann im Endeffekt duenn aussehen mag, ist gezieltes Steuern und die moeglichste perfekte Auswahl aus einem riesigen Fundus.
08/15 Plaene abschreiben ist so schwer wie google zu bedienen. Individuell angepasste, spontan-flexible Steuerung ist was ganz anderes und bedarf einiger Erfahrung. Dafuer reicht es nicht, nur Erfahrung am eigenen Koerper gemacht zu haben. Selbst wenn Training keine Hexerei ist, so ist es doch individuell genug, dass ein fuer den Einen ideales Training fuer den Anderen katastrophal sein koennte.Zentral ist dabei, dass man auf den Schuetzling eingehen kann, seine Staerken und Schwaechen, Vorlieben und Dornen im Auge erkennt. Dass man den richtigen Ton findet.

Und Zeit (Erfahrungsaufbau) ist eben Geld. Selbsterfahrung laesst sich zwar durch nichts ersetzen, aber so manche Fehler lassen sich schon durch gezielte Steuerung/Erfahrung/Hinweise von aussen vermeiden. Und damit spart man Zeit...

Ob die Arbeit dann letztendlich qualitativ hochwertig oder eher mittelpraechtig ist, muss der Kunde entscheiden.

Ganz ehrlich: mittlerweile wuerde ich fuer ein coaching wie dieses hier mehr als 300€ im Monat verlangen. Allerdings nur in den USA, denn in D ist (noch?) keiner bereit das zu bezahlen (was ich personelich verstehe, aber das ist wieder eine andere Geschichte). In den USA (NYC?) werden locker mal 400$ fuer 2*1h Personal Coaching bezahlt. Ist zwar was anderes als email coaching, gibt aber einen Eindruck.

Happy Monday

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline