Hi,
also ich versuchs mal :-)
Ich würde jetzt erstmal noch eine Woche vom Marathon erholen (evtl. auch 10 Tage). Also nur wenige und wenn dann nur locker laufen. Zum Ausgleich Radfahrn und schwimmen. Aber alles ganz locker. Dann würde ich einfach schauen bis zum 12.7. die Kilometeranzahl pro Woche relativ hoch zu halten. Wie viel bist du vor dem Marathon gelaufen? Dazu würde ich auch einmal pro Woche einen flotteren Dauerlauf einplanen und wenn möglich einen Hügellauf. Und dann noch einen etwas längeren Lauf bis 25km. Sehr sinnvoll wäre auch wenn du einmal pro Woche noch ein Lauf-ABC einbaust. Gerade die Übergangs-Zeit ist dafür gut geeignet
Der Nürburgringlauf schadet sicher nicht für das Marathontraining. Denke den kannst du so durchziehen.
Nach meiner Erfahrung hat man nach einem Frühlingsmarathon schon so eine gute Grundlage, dass man dann im Herbst die Zeit noch um einiges toppen kann. Sub 3:10 halte ich für sehr realistisch (wobei das natürlich auch auf deine läuferische Vorgeschichte ankommt).
Wie gesagt, das wichtigste wird sein, dass du dir die Grundlage bis zum 12.7. erhaltest. Dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen :-)
Viel Erfolg und viel Spaß im Training :-)
|