Zitat:
Zitat von Steffko
Laktat verhält sich zur Leistung auch exponentiell.
Aber ist schon nen riesen Sprung.
Und on topic: messfehler - mit sehr !sehr! geringer wahrscheinlichkeit herzrythmusstörungen. ich würde aber eher auf ersteres tippen. sollte es zweiteres sein müsste es reproduzierbar sein -> also würde es ein einfaches belastungs-egk genügen um sich sicher zu sein.
grüße.
|
ja, hab ich ihm auch gesagt
er meinte er hätte das gespürt
aber ein Belastungs EKG vor ein paar Monaten wäre normal gewesen
hab ihm meine Polar zum überprüfen der Werte über ne Zeitspanne, angeboten
--werde sehen ob sich das wiederholt
--------------------------
sind denn solche großen Temposprünge für nen aussagefähigen Test sinnvoll?
meine Probandin musste von 12kmh auf 14 steigern, wo ich doch wusste das sie rein körperlich muskulär mit 12 gut zurecht kommt, 13 auch noch machbar wäre, aber auf 14 der Sprung einfach zu riesig war, als das sie das auf dem Laufband hätte zuende bringen könnne
mich hat die Leistungsdiagnose, so wie der Ablauf war, irritiert