gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2010, 20:38   #328
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Noch 15 Wochen

Ja, ich merke, dass es dank Training in allen Disziplinen recht vernünftig läuft. Verglichen mit dem letzten strukturiertem Jahr 2008 (2009 war zwischen Chaos und Katastrophe , aber auch schön) habe ich aktuell schon viel mehr lange Sachen drin. Dafür fing es gerade auf dem Rad dieses Jahr später an anch dem langen Winter. Die LD 2008 in Roth lag 3 Wochen vor Regensburg in diesem Jahr, ich denke also, dass ich ganz gut im Zeitplan liege. Und das Trainingslager@Home in den ersten drei Maiwochen kommt ja noch.

Was war in dieser Woche noch?

Donnerstags schwimmen in Leverkusen. Durch die Abwesenheit des Trainers dauerte der Findungsprozess, was denn geschwommen werden sollte, etwas länger. Nach einschwimmen und ausführlichem Technik-Bespaßungsprogramm mit Badewanne etc. gab es eine 3*3*200er-Serie mit jeweils 3 gesteigerten 200ern.

Am Freitag habe ich noch ein paar Dinge erledigen müssen, so blieb am Ende nur Zeit für einen 23,7-km-Lauf bei frischem Nordostwind. Nicht toll gefühlt, trotzdem durchgezogen, aber der 4:38er-Schnitt war keinesfalls mehr GA1. Gegenüber dem gleich schnellen Lauf vom Montag war das eine andere (Wohlfühl-)Welt.

Dann begann das echte Wochenende. Es war ein wwwww (warm-wetterau-weekend-without-wind).

Also bin ich am Samstag 112 km geradelt. Absolut locker und ohne den Wind kam ein entspannter 29er-Schnitt raus. Abends Party statt Schwimmen, erst um 2 Uhr halbwegs angetrunken ins Bett gekommen, aber nett war es.

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3651198

Heute habe ich mich gefragt: Welche Auswirkungen hat die Aschewolke eigentlich auf die barometrische Höhenmessung beim Polar

Die heutige Hoherodskopfrunde hatte nur 1665 HM, während sie am Karfreitag noch 1875 HM hatte. Oder gibt es sowas wie Feiertagszuschlag ?

Bin die Runde heute bei strahlendstem Wetter in kurz-kurz gefahren. Biopren hätte ich gerne ausgezogen, ging aber irgendwie nicht so spontan runter. Ich glaube, ich verbrenne den einfach . So richtig tolle Bergbeine hatte ich nicht, es war mühsam. In der Ebene und runter ging es dafür recht gut. Am Ende stand ein Schnitt von 27,7 km/h nach 160 km in 5:47 h mit 127er Durchschnittspuls. Um die 160 km vollzukriegen, musste ich auf dem letzten km noch den Schlenker zur Eisdiele machen und einmal Banane-Erdbeer-Schoko verputzen .

Link zur Runde: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542

Wochensummen: 6,4 km Schwimmen, 326 km Rad und 46 km Lauf, insgesamt knapp 18 Stunden.

An den nächsten beiden Sonntagen steht jeweils eine Triathlon-Sprintdistanz auf dem Programm, dazu ist der übernächste Fr/Sa durch unseren Duathlon komplett geblockt. Für die Wettkämpfe will ich zwar nicht geplant tapern, aber es werden sich wohl zwei weniger umfangreiche Wochen ergeben. Ist vielleicht gar nicht verkehrt vor einem 3wöchigen Trainingslager-Block.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten