gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman: Änderungen beim Schwimmen im Freiwasser 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 11:25   #54
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Sicherheit

Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich finde, daß ein Neo einfach mehr Sicherheit gibt.

Wenn du, wie ich letztes Jahr, feuchtfröhlich an der Boje versenkt wirst, weißt du, das du leichter wieder an die Oberfläche kommst, wenn oben reine Luft ist

Ansonsten ist es halt etwas langsamer und anstrengender ohne Neo. Das jemand dann ohne Neo die 3,8 km nicht schafft, kann ich mir kaum vorstellen, halte ich eher für die Ausnahme.
Absolut meine Meinung. Zumal man das ja dann selbst für sich entscheiden kann und keinem anderen schadet, wenn man sozusagen aus der Wertung ist. Es wird auch keiner mehr unter Druck gesetzt wegen des Qualiplatzes den Neo trotz hoher Temperaturen einzusetzen.

Es geht nicht darum, dass man keine 3,8 Km schwimmen kann. Bin selbst in der Lage zwischen 1:05 und 1:10 zu schwimmen also immer am Ende des vorderen Drittels, aber 2006 ohne Neo war schon eine unnötig ätzendes Gefühl, wenn man dann das dritte Mal einen auf die Glocke bekommen hat. Da nützt es auch nichts wenn man 5 Km am Stück schwimmen könnte. Und das mit der Überhitzung kann man ja selbst abwägen.

Auch aus meiner Sicht also eine gute Regelung.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten