gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Waden-„Zucken“ und Verhärtung/Zerrung beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2010, 22:51   #10
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
hey,

Hi aRa,

danke für die Reaktion.

du solltest jedenfalls den Rat von dude befolgen und dein gesamtes Bein myofascial entspannen, indem du es mit einer Foam Roll durcharbeitest.... Anleitung zum Bau war vor einigen Tagen hier auf der Seite http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=928&Item id=13 . Alternativ kannst du sie dir hier bestellen.


Nach deiner "selbst Anamnese" vermute ich bei dir eine Problem des Peripheren Nervensystems irgendwo wird der Nerv irritiert sein. Am besten du gehst mal zu nem Physio der sich damit auskennt!

Ein Luxusarzt (Gemeinschaftspraxis Sportmediziner und Radiologe) auf Düsseldorfs Prachtstraße hat ein EMG und beschreibt es folgendermaßen:
Elektromyographie (EMG)
In Muskeln sind elektrische Impulse messbar. Die Elektromyographie gibt die Aktivität des Muskels wieder. Auf diese Weise können Beeinträchtigungen und Lähmungen des Muskels festgestellt werden. Bei der Untersuchung sticht man mit einer Nadel in den betroffenen Muskel und misst - mit einem speziellen Gerät - die elektrischen Veränderungen, die so genannten Denervationszeichen. Die Lähmung oder Beeinträchtigung eines Muskels lässt Rückschlüsse auf eine mögliche Schädigung der verantwortlichen Nerven zu.

Könnte das bei der Diagnostik helfen ?

Noch eine Frage...: Wenn du dich auf den Boden setzt, die Knie durchgestreckt und die Füße angezogen, wie ist dann das Gefühl auf der Beinhinterseite? Zieht es mehr oder weniger wie auf der anderen Seite?
Kein Unterschied feststellbar.

Die o.g. Praxis besitzt auch ein hochmodernes MRT und Ultraschall.
Liessen sich damit
a. vergangene
b. gegenwärtige
oder c. drohende
Verletzungen wie z.B. Zerrung und Faserrisse erkennen?

CT haben die übrigens auch.
Vorteil: alles unter einem Dach und man muß nicht zu zwei Ärzten und auf die Bilder warten.

Danke für Deine Hilfe.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten